abschminken — ạb·schmin·ken (hat) [Vt] jemanden / sich abschminken; (sich (Dat)) etwas abschminken jemanden / sich selbst von Schminke säubern: einen Schauspieler / sich abschminken; sich das Gesicht abschminken || ID meist Das kannst du dir abschminken!… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abschminken — (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (umgangssprachlich); (einen Plan) verwerfen * * * ạb||schmin|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 das Gesicht abschminken von Schminke säubern II 〈V. refl.〉 sich etwas abschminken auf etwas verzichten, etwas aufgeben ● das … Universal-Lexikon
abschminken — sich abschminken abgehen/abkommen/absehen von, aufgeben, sich aus dem Kopf schlagen, fallen lassen, verwerfen, verzichten; (geh.): Abstand nehmen, abstehen von, zu Grabe tragen; (ugs.): abschreiben, aufstecken, das Handtuch schmeißen/werfen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
abschminken — abschminkenv sich(jm)etwabschminken=sich(jm)etwabgewöhnen;etwnichtlängerverwenden;sichetwausdemSinnschlagen.AusderTheatersprache.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
lossagen — sich lossagen abgehen, sich abkehren, ablassen, abrücken, abschwören, absehen, sich abwenden, aufgeben, brechen, den Kontakt abbrechen/beenden/einstellen, den Rücken kehren/wenden, die Brücken hinter sich abbrechen, einstellen, fallen lassen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
abfrieren — Sich einen abfrieren: sehr stark frieren. Diese Wendung gehört zur saloppen Umgangssprache Nach ihrem Muster werden viele Ausdrücke gebildet: das Verbum wird reflexiv und bekommt ein ›ab–‹ als Präfix: ›Sich abgeilen‹: sich beruhigen; ›Sich… … Das Wörterbuch der Idiome
aus dem Kopf schlagen — (sich etwas) abschminken (umgangssprachlich); (einen Plan) verwerfen … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
verwerfen — ausschlagen; aufheben; annullieren; rückgängig machen; eine Verwerfung verursachen; (sich etwas) abschminken (umgangssprachlich); (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (umgangssprachlich) * * * ver|wer|fen [fɛɐ̯ vɛrfn̩], verwirft, verwarf, verworfen … Universal-Lexikon
abkehren — putzen, reinigen, sauber machen, säubern; (bes. nordd.): abfegen; (bes. südd.): aufkehren. sich abkehren abgehen, sich abgrenzen, ablassen, abrücken, absehen, sich abwenden, als erledigt betrachten, aufgeben, brechen, den Kontakt… … Das Wörterbuch der Synonyme